
©Claus Marius Petersen

©Claus Marius Petersen

©Claus Marius Petersen

©Claus Marius Petersen

©Claus Marius Petersen

©Claus Marius Petersen

©Claus Marius Petersen

©Claus Marius Petersen

Klaus Borkens ©Claus Marius Petersen

Infos
Samstag, den 09.04.2022
14:00-16:00
Maschinenhaus Essen
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
*Bitte die Parksituation auf dem Zeche Carl-Gelände beachten!
Dress Code: bunt & bequem
You are invited to wear something comfortable, casual and colorful.
Jede:r ist herzlich willkommen.
Eine zeitnahe Anmeldung hilft uns bei der Vorbereitung sehr!
Verantwortliche Kontaktpersonen:
Lucy Flournoy & Valentin Schwerdfeger (PTN 1. & 2. Vorsitz)
info@physicaltheatrenetzwerk.de
+49 176 84 85 19 23
COVID...
Wir mögen es auch nicht, dass dieser Virus uns noch voneinander distanziert...
aber aus Liebe und Solidarität, um uns gegenseitig zu schützen,
wollen wir uns an folgende Regeln halten:
1. Den Beweis eines tagesaktuellen, negativen Schnelltestergebnis mitbringen und vorzeigen
2. FFP2 Maske drinnen anlassen
3. Essen & Trinken mit genügend Abstand voneinander oder bei gutem Wetter einfach draußen
What to bring:
Alles Optional:
-
Musikinstrument(e)
-
Etwas Essbares zum Teilen (Nüsse, Obststücke, Häppchen… gerne Richtung “Fingerfood”)
-
Ein Foto, Postkarte, Zettel, Zitat, kleine Erinnerungsstück, Origami oder Sonstiges kleines, leichtes für die Pinnwand.
Diese kleinen Mementos sind dafür gedacht, am Ende der Veranstaltung anonym von jemand anderen mitgenommen zu werden.
Wir schenken uns sozusagen gegenseitig schöne Erinnerungen an Klaus.
Plan
13:30 Doors Open
14:00 Offizieller Beginn
14:20 Reden
15:00 Verschiedene Stationen "Parkour"
15:50 Treffen um die Feuerschale draußen
16:00 Offizielles Ende
Danach sind alle eingeladen, draußen um die Feuerschale zu verweilien, wärend unser Team in der Halle abbaut.
1. KOLLABORATIVE PLAYLISTE AUF SPOTIFY
Füge Lieder zur gemeinsamen Playliste hinzu. Diese Playlisten spielen wir bei der Veranstaltung ab.
Songs
-
die dich an Klaus erinnern
-
die er selber mochte
-
die er häufig gespielt hat
-
die du für die Veranstaltung schön und passend fändest
https://open.spotify.com/playlist/2b1QPzvCYHyugE0PW7vtND?si=4af4a85a4de84001
2. FOTO ORDNER
Lade Fotos von Klaus in Aktion hoch. (Bitte mit Angabe des Bildnachweises!)
Diese Bilder werden als Diashow auf eine Leinwand projiziert.
https://drive.google.com/drive/u/3/folders/1ugEgKi2Cjr2HOvaEae2xy6V_h38Fk5-k
3. FILL IN THE BLANK
Unten im Anmeldungsformular kannst du diese Frage beantworten:
“Wenn ich an Klaus denke, denke ich an. . . „
Die Antworten drucken wir ohne Namensnennung aus und hängen sie auf.
4. PINNWAND
Es wird ein Pinnwand geben, an die Fotos, Postkarten, Zettel, Zitate, kleine Erinnerungsstücke, Origami oder sonstige leichte und kleine Dinge anonym angeheftet werden können.
Die Idee ist, eine Wand voller Worte, Bilder und Mementos gemeinsam zu erschaffen, die uns an Klaus erinnern.
Bringe etwas mit!
Am Ende der Veranstaltung sind alle eingeladen, ein nicht selbst mitgebrachtes Erinnerungsstück von der Pinnwand mitzunehmen. Gib uns Bescheid, wenn wir dir etwas von der Pinnwand schicken sollen. Am einfachsten geht das, in dem du dich unten anmeldest und gibst bei der letzten Frage deine Adresse und deinen Wunsch an, ein Memento von der Pinnwand zu erhalten.
5. ESSBARES zum TEILEN
Klaus hatte immer etwas zum Naschen dabei und teilte gerne. Er reichte häufig ein Döschen Nüsse in Pausen rum. In diesem Spirit bring gerne etwas zum Teilen mit. Gerne einfache Häppchen, die wenig oder kein Geschir brauchen.
Aus der Ferne
1. KOLLABORATIVE PLAYLISTE AUF SPOTIFY
Füge Lieder zur gemeinsamen Playliste hinzu. Diese Playlisten spielen wir bei der Veranstaltung ab.
Songs
-
die dich an Klaus erinnern
-
die er selber mochte
-
die er häufig gespielt hat
-
die du für die Veranstaltung schön und passend fändest
https://open.spotify.com/playlist/2b1QPzvCYHyugE0PW7vtND?si=4af4a85a4de84001
2. FOTO ORDNER
Lade Fotos von Klaus in Aktion hoch. (Bitte mit Angabe des Bildnachweises!)
Diese Bilder werden als Diashow auf eine Leinwand projiziert.
https://drive.google.com/drive/u/3/folders/1ugEgKi2Cjr2HOvaEae2xy6V_h38Fk5-k
3. “BRIEFE AN KLAUS”
Auf der Celebration können Gäste einen Brief an Klaus schreiben.
Kurz vor Ende der Feier senden wir unsere Worte an Klaus, indem wir die Briefe feierlich verbrennen.
Wenn Du magst, sende uns einen Brief zu, die wir mit in die Feuerschale werfen können.
-
Per Post an: Valentin Schwerdfeger / Holsterhauserstrasse 61 / 45147 Essen
-
Oder per Mail an: info@physicaltheatrenetzwerk.de
Wir verwenden hierfür recyceltes, nicht gebleichtes, dünnes Papier.
4. PINNWAND
Es wird ein Pinnwand geben, an die Fotos, Postkarten, Zettel, Zitate, kleine Erinnerungsstücke, Origami oder sonstige leichte und kleine Dinge anonym angeheftet werden können.
Die Idee ist, eine Wand voller Worte, Bilder und Mementos gemeinsam zu erschaffen, die uns an Klaus erinnern.
Schicke uns gerne etwas zu!
-
Per Post an: Valentin Schwerdfeger / Holsterhauserstrasse 61 / 45147 Essen
-
Oder per Mail an: info@physicaltheatrenetzwerk.de
Am Ende der Veranstaltung sind alle eingeladen, ein nicht selbst mitgebrachtes Erinnerungsstück von der Pinnwand mitzunehmen. Gib uns Bescheid, wenn wir dir etwas von der Pinnwand schicken sollen. Am einfachsten geht das, in dem du dich unten anmeldest und gibst bei der letzten Frage deine Adresse und deinen Wunsch an, ein Memento von der Pinnwand zu erhalten.
5. FILL IN THE BLANK
Unten im Anmeldungsformular kannst du diese Frage beantworten:
“Wenn ich an Klaus denke, denke ich an. . . „
Die Antworten drucken wir ohne Namensnennung aus und hängen sie auf.
6. SEI ONLINE DABEI
Von 14:00 bis 16:00 kannst du über diesen Jitsi Link digital dabei sein.
https://meet.jit.si/KLAUSBORKENSCELEBRATIONOFLIFE
(kein Konto/Anmeldung notwendig)
Es wird kein professionelles Livestreaming geben, sondern einfach einen Laptop, den wir versuchen, so zu positionieren, dass unsere digital dazugeschalteten Freund:innen gut sehen und hören können. Gäste vor Ort können sich dann auch im Laufe der Celebration mit austauschen. Auch wenn du nur kurz online sein kannst, freuen wir uns, dich dabei zu haben.
7. ENERGIE
Sende am 09.04. zwischen 14-16h deine positiven Gedanken, Energie, Vibes, Prayers, usw. in Richtung Maschinenhaus. Wer weiß? Vielleicht setzt das etwas unsichtbares Gutes in Bewegung.
Im Namen von Klaus.
Anmeldung
ANFAHRT
Die Einfahrt zum Zeche Carl-Gelände
und somit der Zugang zum MASCHINENHAUS
wird vom 6. bis 14. April gesperrt sein.
Das MASCHINENHAUS wird in der Zeit
von der Altenessener Straße nur zu Fuß zu erreichen sein.
PARKMÖGLICHKEITEN:
> an der Straße in der Wilhelm-Nieswandt-Allee
> Parkplatz Alle-Center (Googlemaps-Link)